Die ärztliche Seite

Dr. med. Achim Petry
Facharzt für Urologie / Androloge

Lukasz Piotrowski
Facharzt für Urologie
Facharzt für Urologie
Jahrgang 1963
Studium der Medizin in Bochum und Bonn
Facharztausbildung im Klinikum Leverkusen, Prof. Dr. med. G. Kierfeld
Promotion 1994 bei Prof. Dr. med. Vahlensieck, Bonn.
Thema: Langzeittherapie der erektilen Dysfunktion mit vasoaktiven Substanzen
Zusatzweiterbildung: Andrologie, psychosomatische Grundversorgung
Zusatzqualifikationen: Röntgen, Sonographie, Labor, ESWL, Urodynamik, Sachkunde zur Aufbereitung von Medizinprodukten nach der Medizinproduktevertreiberordnung
Kooperationsvertrag mit dem Marienhospital Gelsenkirchen zur Nutzung der OP-Abteilung und des Lithotripters
Kooperation mit der Abteilung für Anästhesie (Priv.Doz. Dr. Dr.med. H.J. Gerbershagen) des Marienhospitals
Kooperationsvertrag mit den Evangelischen Kliniken zur Durchführung der HDR-Brachytherapie beim Prostatakarzinom
Kooperation mit der Abteilung für Strahlentherapie (Priv.Doz. Dr. med. Galalae)
Mitglied im EAU (European Association of Urology)
Mitglied im BDU (Berufsverband der deutschen Urologen e. V.)
Mitglied im Bund deutscher Urologen.e.V.
Mitglied im DGU (Deutsche Gesellschaft für Urologie e. V.)
Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft für Urologie
Mitglied der DGA (Deuschen Gesellschaft für Andrologie e.V.)
Mitglied der KV-WL (Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe)
Mitglied des Ärztevereins Gelsenkirchen
Mitglied im Onkologischen Arbeitskreis West-Münsterland
Mitglied der DHGO (Deutsche Gesellschaft für Hämatoonkologie)
Mitglied der UROWL (Gesellschaft für ambulante Urologie Westfalen-Lippe)
Mitglied im ISG (Informationszentrum für Sexualität und Gesundheit)
Mitglied der QPG (Qualitätsgemeinschaft Praxisnetz Gelsenkirchen)
Mitglied des urologischen Qualitätszirkels Gelsenkirchen
Mitglied der urologischen Tumorkonferenz Recklinghausen
Mitglied der online-Tumorkonferenz Recklinghausen (TuKo-online)
Mitglied im Prosper Gesundheitsnetz der Bundesknappschaft
Mitglied des DAK Gesundheitsnetzes
Mitglied und zertifizierter Arzt der deutschen Kontinenzgesellschaft
Mitglied im Dachverband der Prostatazentren Deutschlands e.V.
Facharzt für Urologie
Jahrgang 1971
Studium der Medizin in Bochum
Facharztausbildung im Marienhospital Herne (Prof. Dr. med. Senge) und im Marienhospital Marl (Dr. med. Sommerfeld)
Zusatzweiterbildung: psychosomatische Grundversorgung, medikamentöse Tumortherapie
Zusatzqualifikationen: Röntgen, Sonographie, Labor, ESWL, Urodynamik, Mikrobiologie
Kooperationsvertrag mit dem Marienhospital Gelsenkirchen zur Nutzung der OP-Abteilung und des Lithotripters
Kooperation mit der Abteilung für Anästhesie (Priv.Doz. Dr. Dr.med. H.J. Gerbershagen) des Marienhospitals
Kooperationsvertrag mit den Evangelischen Kliniken zur Durchführung der HDR-Brachytherapie beim Prostatakarzinom
Kooperation mit der Abteilung für Strahlentherapie (Priv.Doz. Dr. med. Galalae)
Mitglied im BDU (Berufsverband der deutschen Urologen e. V.)
Mitglied im DGU (Deutsche Gesellschaft für Urologie e. V.)
Mitglied der KV-WL (Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe)
Mitglied des Ärztevereins Gelsenkirchen
Mitglied im IQUO (Interessenverband zur Qualitätssicherung der Arbeit niedergelassener Uro-Onkologen in Deutschland)
Mitglied der QPG (Qualitätsgemeinschaft Praxisnetz Gelsenkirchen)
Mitglied des urologischen Qualitätszirkels Gelsenkirchen
Mitglied im Prosper Gesundheitsnetz der Bundesknappschaft
Mitglied der UROWL (Gesellschaft für ambulante Urologie Westfalen-Lippe)
Mitglied der DHGO (Deutsche Gesellschaft für Hämatoonkologie)
Mitglied im Dachverband der Prostatazentren Deutschlands e.V.
Die Assistentinnen

Frau Gorny (MFA)

Frau Lamers (MFA)

Frau Seim (MFA)

Frau Stebel (MFA)

Frau Trandafir (MFA)

Frau Walter (MFA)
